Gestaltung des visuellen Erscheinungsbildes des Steinzeitpfads am Schreckensee Layout und Umsetzung, speziell auch für Kinder, von Wegtafeln, zahlreichen Printprodukten, wie Flyer und Broschüren, einer Wanderkarte und einer Website www.steinzeit-am-schreckensee.de. Organisation der Produktion, Koordinierung…
Projekte
Evangelische Migrations-geschichte(n)
Buchgestaltung, Thomas Greif & Andrea K. Thurnwald (Hg.), Arbeitsgemeinschaft Museen im evangelischen Raum, Begleitband zum europäischen Ausstellungsprojekt 2023, 280 Seiten, 198 Abb., Format 21 x 26,5 cm, ISBN 978-3-95976-426-1 Der…
Eine deutsche Erfindung erobert die Welt: Die Zeitung
Gestaltung der Ausstellungsdidaktik der neuen Sonderausstellung der Heimatpflege Leutkirch im Museum im Bock Layout und Umsetzung von Ausstellungstafeln, zahlreichen Exponatbeschriftungen und Ausstellungsbeklebungen. Organisation der Produktion, Koordinierung und Aufbau der Ausstellungsbeschriftung. Man schrieb das…
Ferienhof Allgäu
Gestaltung des visuellen Erscheinungsbild und Aufbau eines Buchungssystems für den Ferienhof Allgäu und seinen fünf Ferienwohungen in Leutkirch im Allgäu Vorschläge zur Namensfindung des Ferienhofs und der Ferienwohnungen. Entwurf und…
Ausstellung
Neues Licht aus Pompeji
Gestaltung der Ausstellungsdidaktik „Neues Licht aus Pompeji“, Staatliche Antikensammlungen München Layout und Umsetzung von Ausstellungstafeln aus Re-Board-Wabenkarton, zahlreichen Exponatbeschriftungen und Ausstellungsbeklebungen. Gestaltung von Großdrucken auf Stoff, u. a. für einen 10 Meter…
Ausstellung
Sepp Mahler – Ins Offene
Gestaltung der Ausstellungsdidaktik „Sepp Mahler – Ins Offene“, Rotes Haus in Meersburg Gestaltung zahlreicher Exponatbeschriftungen und Ausstellungsbeklebungen, zum Teil mit glänzender Kupferfolie, Werbeanzeigen, Einladungen, Plakate, Werbebanner und Schilder, Organisation der Produktion, Koordinierung und Aufbau der Ausstellungsbeschriftung.…
Katalog
Sepp Mahler – Ins Offene
Gestaltung des Ausstellungskatalogs „Sepp Mahler – Ins Offene“ Begleitband zur Ausstellung, Rotes Haus in Meersburg, hg. Heike Frommer, Kulturamt Bodenseekreis, mit Texten von Volker Sonntag u. a., ISBN 978-3-945396-22-3, 192 Seiten…
Jenseits von Hellas – Santiago Calatrava in der Glyptothek
Gestaltung des visuellen Erscheinungsbildes der Ausstellung „Jenseits von Hellas – Santiago Calatrava in der Glyptothek“ Gestaltung eines zweisprachigen Ausstellungskatalogs mit 152 Inhaltsseiten, Gestaltung zahlreicher Exponatbeschriftungen und Ausstellungstafeln, Werbeanzeigen, Einladungen, Plakate, Werbebanner…
Samnium und die Samniten. Roms letzter Rivale
Gestaltung des visuellen Erscheinungsbildes der Ausstellung „Samnium und die Samniten. Roms letzter Rivale“ für die Staatliche Antikensammlungen München Gestaltung zweier Ausstellungskataloge in zwei Sprachen mit jeweils 128 Inhaltsseiten, Zeichnung von…
Sparen – Geschichte einer deutschen Tugend
Planung, Gestaltung, Organisation der Ausstellung „Sparen – Geschichte einer deutschen Tugend“ für das Wirtschaftsmuseum RavensburgErstellung verschiedener Raumkonzepte, Planung der Exponat-Aufstellungsorte, visuelle Gestaltung des Gesamterscheinungsbild. Integration multimedialer Einrichtungen und Bereiche mit Interaktionen für Besucher.…
Alles auf einer Karte
Gestaltung, Organisation und Produktion der Ausstellung „Alles auf einer Karte“ für die Heimatpflege LeutkirchKonzeption und Gestaltung des visuellen Auftritts der Ausstellung im Museum im Bock, Gestaltung der zahlreichen Exponatbeschriftungen und…
Wander- und Radkarte für den Altdorfer Wald
Gestaltung einer Wander- und Radkarte für den Altdorfer Wald. Erstellung einer topografischen Karte, Erstellung von Fotos, einzeichnen von Routen und Wegen, Erstellung digitaler Routen für direkte Navigation vor Ort. Maßstabsgetreue…
Ausstellung: 1521
Gestaltung des visuellen Erscheinungsbildes der Sonder-Ausstellung „1521“ im Diözesanmuseum St. Afra in AugsburgKonzeption und Gestaltung des visuellen Auftritts der Sonder-Ausstellung, Gestaltung des Ausstellungskatalogs mit 272 Seiten, Werbeanzeigen, Info-Film, Einladungen, Plakate, Werbebanner, Schilder…
Hellas in München
Gestaltung des visuellen Erscheinungsbildes der Sonder-Ausstellung „Hellas in München – 200 Jahre bayerisch-griechische Freundschaft“ in den Staatlichen Antikensammlungen MünchenKonzeption und Gestaltung des visuellen Auftritts der Sonder-Ausstellung, Gestaltung von Außen- und Innenfahnen, eines…
Pilgerführer auf dem MeinRadWeg
Gestaltung der Publikation „Pilgerführer auf dem MEINRADWEG“, Kloster Einsiedeln, Bischöfliches Ordinariat Rottenburg-Stuttgart in Kooperation mit Erzbischöfliches Seelsorgeamt Freiburg (Hrsg.), P. Philipp Steiner OSB (Red.), Pilgerführer auf dem MeinRadWeg Rottenburg–Einsiedeln, 192…
LandZunge Magazin 2021
Gestaltung des LandZunge-Magazins 2021, Ausgabe 34: LandZunge – Das Beste aus der RegionMagazinreihe mit zwei Erscheinungen pro Jahr, Format 21,6 x 29,7 cm, Redaktion: Dr. Rudi Holzberger, aktuelle Ausgabe mit…
umanand g’schaut
Inhaltliche und grafische Konzeption des Bildbandes umanand g’schaut im Landkreis Lindau (Bodensee), Realisierung in Zusammenarbeit mit Fotograf und Journalist Thomas Gredler, Layout, Ausarbeitung, Bildbearbeitung, Druckbetreuung umanand g’schaut im Landkreis Lindau…
Synagogen-Gedenkbände Bayern
Mehr als Steine… Synagogen-Gedenkband Bayern5 Teilbände: I, II, III/1, III/2.1, III/2.2Gestaltung und Projektbetreuung der fünf Teilbände, zusammen über 4.000 Seiten, ca. 5.000 Abbildungen, Format 21 x 28 cm, Teilband I:…
Beschilderungssystem: Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs
Gestaltung eines Beschilderungssystems für die Region der Adelegg. Verschiedene Tafeln in verschiedenen Größen an den einzelnen Wegpunkten und Ortschaften der ausgeschilderten Wanderrouten. Die Adelegg – ein Lebensraum für Mensch und…
Beseeltes Land
Grafische Konzeption des Buches Beseeltes Land, Layout, Ausarbeitung, Bildbearbeitung, Druckbetreuung, 144 Seiten, 225 x 297 mm, Pappband mit Fadenbindung Eine Landschaft inventarisieren – kann man das überhaupt? Und wem soll…
Gestaltung einer Schokoladenverpackung
Schokoladenverpackung als Werbeträger: Gestaltung für die Sonderausstellung „Wir Friedrich III & Maximilian I. – ihre Welt und ihre Zeit“ im Benediktinerstift Admont, 2 Tafeln, Fairtrade, Geschmackssorten Karamel und Mandel-Rose Mer…