COMBO

Gestaltung der Ausstellungsdidaktik der Sonderausstellung COMBO – Münchener Secession und Deutscher Künstlerbund 1904 und heute in der Staatlichen Antikensammlungen MünchenLayout und Umsetzung des Katalogs zur Ausstellung mit 172 Seiten sowie…

Veröffentlicht am

Mythos & Moderne

Gestaltung der Ausstellungsdidaktik der Sonderausstellung Mythos & Moderne – Fritz Koenig und die Antike in der Staatlichen Antikensammlungen MünchenLayout und Umsetzung des zweisprachigen Katalogs zur Ausstellung mit 52 Seiten sowie…

Veröffentlicht am

Frei wollen wir sein

Konzeption und Gestaltung der Ausstellungsdidaktik und der Drucksachen zur Sonderausstellung „Frei wollen wir sein“ im Leutkircher Museum im Bock. Planung und Umsetzung der Ausstellung, Erstellung von Ausstellungstafeln und Exponatbeschriftungen.
Gestaltung und Realisierung von Flyer…

Veröffentlicht am

Aus einer anderen Welt

Gestaltung der Drucksachen und der Ausstellungsdidaktik zur Sonderausstellung „Aus einer anderen Welt“ in der Galerie im Roten Haus in Meersburg. 
Gestaltung und Realisierung des Ausstellungskataloges, Flyers und Einladungskarte, Eintrittskarten, Anzeigen…

Veröffentlicht am

GlasGeschichten

Inhaltliche und grafische Konzeption der Dauerausstellung über die Geschichte der Glasherstellung im Glasmacherdorf Schmidsfelden. Gestaltung der Ausstellungsdidaktik mit Ausstellungstafeln, Kinderpfad, zahlreichen Exponatbeschriftungen, Ausstellungsbeklebungen und Großdrucken. Organisation der Herstellung und des…

Veröffentlicht am

Muse

Einladungskarte, Flyer, Plakat, Katalog, Außenfahnen und AusstellungsdidaktikKatalog im Format 240 x 320 mm, 64 Seiten Mit „Muse“ präsentiert die Glyptothek die erste Einzelausstellung des Mailänders Luca Pignatelli in einem deutschen…

Veröffentlicht am

Was vom Ende bleibt

Gestaltung von Plakat, Broschüre und Ausstellungsdidaktik Broschüre im Format 130 x 230 mm, 84 Seiten Im Zentrum der Sonderausstellung „Was vom Ende bleibt – Tod und Erinnern in Griechenland“ im…

Veröffentlicht am

Pumpenhäusle Leutkirch

Stelen, Sitzgelegenheiten, DidaktikEntwurf und Konzeption der Stelen und Sitzgelegenheiten in Zusammenarbeit mit Architekt Jürgen Waizenegger. Gestaltung, Erstellung von Texten und Umsetzung der Schilder. Der Allgäuer Volksfreund berichtete am 12. November…

Veröffentlicht am

Raum O

Einladungskarte, Flyer, Plakat, Katalog, Außenfahnen und Ausstellungsdidaktik Katalog im Format 240 x 320 mm, 48 Seiten Das Objekt »Raum O« von Hildegard Rasthofer und Christian Neumaier besteht aus sechs gebogenen…

Veröffentlicht am

DAS ULRICHSKREUZ
Ereignis + Erinnerung

Gestaltung der Ausstellungsdidaktik zur Sonderausstellung „Das Ulrichskreuz“ im Diözesanmuseum St. Afra in Augsburg Gestaltung der Ausstellungstafeln, zahlreiche Exponatbeschriftungen, Ausstellungsbeklebungen und Großdrucke. Layouts für Außenbannern, Plakaten, Einladungskarten und Werbeprospekten. Ausarbeitung eines Kinderpfads im Museum…

Veröffentlicht am

Perlen der Gotik

Stiftung Sammlung Vogl-Reitter Sonderausstellung im Bergbau- und Gotikmuseum Leogang Gestaltung der Ausstellungsdidaktik und des Katalogs zur neuen Sonderausstellung Gestaltung des Ausstellungskatalogs und der Ausstellungstafeln, zahlreiche Exponatbeschriftungen, Ausstellungsbeklebungen und Großdrucke. Layouts…

Veröffentlicht am

Zirkus bis Apostel

Gestaltung der Ausstellungsdidaktik der neuen Sonderausstellung der Staatlichen Antikensammlungen München Layout und Umsetzung von Ausstellungstafeln, zahlreichen Exponatbeschriftungen, Ausstellungsbeklebungen und Großdrucken sowie Erstellung eines Kinderpfades mit Erlebnisstationen durch das Museum. Gestaltung…

Veröffentlicht am

Martinskirche Leutkirch

In der Martinskirche Leutkirch wird ein Konzept für die Umgestaltung des Kircheninnenraumes gezeigt. Hierfür haben wir einen dreiteiligen „Vorhang“ erstellt. Dieser gibt zum einen einen möglichen Raumeindruck der Umgestaltung wider,…

Veröffentlicht am

Der Pfad in die Steinzeit

Gestaltung des visuellen Erscheinungsbildes des Steinzeitpfads am Schreckensee Layout und Umsetzung, speziell auch für Kinder, von Wegtafeln, zahlreichen Printprodukten, wie Flyer und Broschüren, einer Wanderkarte und einer Website www.steinzeit-am-schreckensee.de. Organisation der Produktion, Koordinierung…

Veröffentlicht am

Ausstellung
Neues Licht aus Pompeji

Gestaltung der Ausstellungsdidaktik „Neues Licht aus Pompeji“, Staatliche Antikensammlungen München Layout und Umsetzung von Ausstellungstafeln aus Re-Board-Wabenkarton, zahlreichen Exponatbeschriftungen und Ausstellungsbeklebungen. Gestaltung von Großdrucken auf Stoff, u. a. für einen 10 Meter…

Veröffentlicht am