Gestaltung des visuellen Erscheinungsbildes der Ausstellung „Verschwindende Welten – Fotografien von Rupert Leser“ im Museum im Kornhaus in Bad WaldseeKonzeption und Gestaltung des visuellen Auftritts der Ausstellung, verschiedene Werbeanzeigen, Einladungen, Plakate, Werbebanner…
Kategorie: Buch- und Magazingestaltung
André Ficus – Gestern ist nirgendwo
Gestaltung des visuellen Erscheinungsbildes der Ausstellung „André Ficus – Gestern ist nirgendwo“ im Rotem Haus in MeersburgKonzeption und Gestaltung des visuellen Auftritts der Ausstellung, Gestaltung des Ausstellungskatalogs mit 208 Seiten, verschiedene Werbeanzeigen,…
100 Heimatschätze
Gestaltung der Publikation „100 Heimatschätze – Verborgene Einblicke in bayerische Museen“, Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat, erschienen im Kunstverlag Josef Fink, Format 17 x 24 cm, 240 Seiten,…
Bella Figura
Gestaltung einer Broschüre mit dem Titel „Bella Figura“ für die Kunstsammlung der Oberschwäbischen Elektrizitätswerke (OEW)Konzeption und Gestaltung einer 16-seitigen Broschüre im Format 20 x 27 cm. Bearbeitung der Bilder, Betreuung und Organisation der Herstellung. Der…
König, Bürger, Bettelmann.
Treffpunkt Heilig Kreuz Grafische Konzeption und Realisierung der Ausstellung „König, Bürger, Bettelmann.“ für das Diözesanmuseum St. Afra, Augsburg. Gestaltung eines 552 Seiten starken Ausstellungskataloges, der Ausstellungstafeln, der Werbeanzeigen, des Begleitprogramms,…
So schön kann Landwirtschaft sein
Verlegerische Betreuung und Gestaltung der Publikation „So schön kann Landwirtschaft sein – VonHier – ein Allgäuer Modell für die Regionen Europas“Herausgegeben von Ernst Wirthensohn mit Texten von Sabine Eichhorst und Friederike Grözinger, Fotos von Anna…
Präsentation „VonHier-Buch“
Präsentation des VonHier-Buches „So schön kann Landwirtschaft sein“. Gestaltung einer Präsentationswand (13 x 3,5 Meter) mit 316 individualisierten Ausgaben.Realisierung von Schutzumschlägen, inklusive Bedruckung von Namen und eines Großflächenbildes auf 316…
KulturGut Band 1: Kulinarik & Genuss
Grafische Konzeption und Realisierung der Katalogreihe „KulturGut“ für das Wirtschaftsmuseum Ravensburg, Gestaltung der ersten Ausgabe zum Thema „Kulinarik & Genuss“ Herausgegeben von der Stiftung der Kreissparkasse Ravensburg, Format 24 x 30 cm, Redaktion:…
In Stein gemeißelt
Gestaltung des visuellen Erscheinungsbildes der Sonderausstellung „In Stein gemeißelt – Skulpturen von Fabio Viale in der Glyptothek“ Konzept und Erscheinungsbild des visuellen Auftritts, Gestaltung und Realisierung der Ausstellungsdidaktik, Fahnen, Plakaten, Einladungskarten, Werbeflyer, Werbeanzeigen und einer…
Dichter Wald – Der Sog der Wildnis
BuchgestaltungGestaltung der Publikation „Dichter Wald – Der Sog der Wildnis“, Rudi Holzberger, erschienen im Adelegg-Verlag, Format 17 x 24 cm, 312 Seiten, fadengehefteter Hardcover, ISBN 978-3-00-057650-8 Das Gespür für die Wildnis:…
Emil Kiess – Die Wirklichkeit des Sichtbaren
Gestaltung des visuellen Erscheinungsbildes der Ausstellung in der Galerie Rotes Haus in MeersburgKonzept und Erscheinungsbild des visuellen Auftritts, Gestaltung und Realisierung von Plakat, Flyer, Einladung, Werbeanzeigen, Außenbanner, Wandbeschriftungen und eines…
Rom – Porträt einer Stadt
Gestaltung des visuellen Erscheinungsbildes der Sonderausstellung „Rom – Porträt einer Stadt Lo sguardo verso l’alto“ in der Glyptothek in MünchenKonzept und Erscheinungsbild des visuellen Auftritts, Gestaltung und Realisierung der Ausstellungsdidaktik,…
Weihnachtsbräuche und Weihnachtskunst im schwäbischen Raum
Buch- und AusstellungsgestaltungGestaltung der Publikation, der Flyer- und Einladungskarten zur Ausstellung Weihnachtsbräuche und Weihnachtskunst im schwäbischen Raum – 500 Jahre Festkultur, Bernhard Rüth im Auftrag des Landkreises Rottweil, der Stadt…
Blickwinkel 2017
Grafische Konzeption der Buchreihe „Blickwinkel“, Gestaltung der vierten Ausgabe zum Thema „Verborgenes“ im Landkreis RavensburgHerausgeber: Kreissparkasse Ravensburg, Format 24 x 30 cm, Redaktion: Christian von der Heydt, 88 Seiten, ISBN 978-3-00-057605-8…
Zeichen des Aufbruchs
Gestaltung des visuellen Erscheinungsbildes der Sonderausstellung „Zeichen des Aufbruchs“ im Diözesanmuseum St. Afra in AugsburgKonzept und Erscheinungsbild des visuellen Auftritts, Gestaltung und Realisierung von über 100 verschiedenen Ausstellungsbannern, Außenpylonen, Plakaten,…
Pekana Spagyrik
Gestaltung des Buches Pekana Spagyrik für die ganze Familie – Homöopathisch-spagyrische Arzneimittel und ihre Anwendung von A–ZGestaltung der Publikation, 108 Seiten, Format 13,5 x 19 cm, erschienen im Verlag Inhalt, ISBN:…
Produktkatalog Galvano-Welt
Gestaltung eines Produktkataloges für die Firma GRAMM TechnikKonzept und Ausarbeitung des zweisprachigen Produktkataloges mit partieller Drucklack-Veredelung im Format DIN A4, 12 Seiten, Bildbearbeitung, Organisation und Betreuung der Herstellung. Gramm ist…
Charakterköpfe – Griechen und Römer im Porträt
Gestaltung der Drucksachen zur Ausstellung in den Staatlichen Antikensammlungen München mit dem Titel „Charakterköpfe – Griechen und Römer im Porträt“ in der GlyptothekGestaltung des Ausstellungskataloges, 24 x 30 cm, 424…
Inkarnat und Signifikanz
Inkarnat und Signifikanz – Das menschliche Abbild in der Tafelmalerei von 200 bis 1250 im MittelmeerraumGestaltung der wissenschaftlichen Publikation, Format A4, 668 Seiten, mehrsprachig, Bearbeitung von ca. 1.000 Abbildungen, Organisation…
Dem Himmel Nahe
Grafische Konzeption, Gestaltung und Umsetzung Ausstellung „Dem Himmel Nahe“ in Stift Admont (Österreich).Gestaltung des Gesamterscheinungsbildes, Erstellung von Drucksachen, wie Flyer, Broschüren, Postkarten, Anzeigen, Weinetiketten, Fahnen, Werbetafeln und der gesamten Ausstellungsdidaktik.…
Leitfaden Gestaltete Altstadt
Gestaltung einer A4-Broschüre mit dem Titel „Leitfaden Gestaltete Altstadt“ für die Stadt Wangen im AllgäuKonzeption und Gestaltung einer 40-seitigen Broschüre im Format DIN A4. Bearbeitung der Bilder, Betreung und Organisation…